Beratung
und Behandlung
Persönlicher Ansatz der Nasenkorrektur
Individuelle und natürliche Nasenform
In einem ersten Beratungsgespräch wird eine ausführliche Anamnese und eine Untersuchung der Nase (äußerlich und endoskopisch) durchgeführt. Danach erfolgt die Fotodokumentation aus 8-10 Blickrichtungen. Anhand dieser Bilder erfolgt nun die Besprechung des angestrebten Ergebnisses (was möchte der Patient erreichen), sowie der chirurgischen Möglichkeiten (was können wir gemeinsam erreichen).
Die Bildbesprechung ist der wichtigste Schritt auf dem Weg zu einem guten chirurgischen Ergebnis. Hier kann sichergestellt werden, dass die Erwartungen des Patienten erreichbar sind, und dass der Patient eine realistische Vorstellung bekommt, wie die Nase nach dem Eingriff aussehen kann. Die Patienten bekommen die bearbeiteten Bilder mit und können in Ruhe darüber nachdenken. Meist wird die Bildbearbeitung in 1-2 weiteren Besuchen noch verfeinert. Ist das Wunschbild erreicht, bildet es für beide Seiten eine wichtige Basis: Der Patient geht mit einem guten Bauchgefühl in die Operation, der Operateur weiß, was gewünscht wird und wie er das erreichen kann.
Mein persönlicher Ansatz ist immer eine natürliche und individuelle Nasenform mit guter Luftpassage zu erreichen. Es wird nicht überkorrigiert, sondern ein „nicht-operierter“ Look der Nase wird angestrebt.
Während der Operation wird immer die Basis der anatomischen Nasenstrukturen rekonstruiert und verstärkt, damit ein stabiles Langzeitergebnis erreicht werden kann.
Zu Beginn meiner plastischen Ausbildung durfte ich während meiner Fellowship in Toronto (Craniofacial Fellowship) zahlreiche Nasenkorrekturen bei Traumapatienten und Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten durchführen.
Basis bei diesen Eingriffen ist immer auch die Rekonstruktion der strukturellen Elemente der Nase und die Optimierung der Nasenatmung.
Diese Grundprinzipien fließen immer auch in ästhetische Operationen ein, um ein für lange Zeit stabiles und ansprechendes Nasengerüst zu kreieren und zukünftige Probleme zu verhindern.
Sie interessieren sich für unser Beratungsangebot oder wünschen weitere Informationen? Schildern Sie uns einfach Ihr Anliegen und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir sind erreichbar unter: